Wann | Was |
---|---|
07.00 | Das Kinderhaus öffnet die Türen, die ersten Kinder treffen ein |
07.00 - 09.00 | Bring- und Auffangzeit der Kinder |
08.15 - 08.45 | Frühstück |
09.00 | Morgenritual Singkreis |
09.15 - 11.30 | Zeit für Aktivitäten, Spaziergang und Spielen im Freien |
11.30 - 12.15 | Mittagessen |
12.30 - 14.00 | Mittagsruhe |
14.00 - 14.15 | Ankunft und Verabschiedung der Halbtageskinder |
14.00 - 15.45 | Zeit für Aktivitäten, Spaziergang und Spielen im Freien |
15.45 - 16.15 | Zvieri |
16.30 - 18.30 | Beginn der Abholzeit, Freispiel |
18.30 | Das Kinderhaus schliesst die Türen |
Ernährung im Kinderhaus
Das Kinderhaus bietet den Kindern drei gesunde, ausgewogene und abwechslungsreiche Mahlzeiten an: Znüni, Zmittag und Zvieri. Je nach Alter erhalten die Kinder Kleinkind- oder Säuglingsnahrung. Mütter haben die Möglichkeit morgens ihre Muttermilch für den Betreuungstag mitbringen.
Das Kinderhaus Ahoi verfügt über eine eigene Köchin. Diese bereitet die Mahlzeiten täglich saisonal und frisch zu. Die Kinder werden mit Wasser und ungesüsstem Tee versorgt. Zudem haben die Kinder stets Zugang zu ihren eigenen Trinkflaschen. Die Mahlzeiten sind im Betreuungstarif inbegriffen.
Aktivitäten in der Natur und Waldtag
Wir verbringen täglich und bei fast jedem Wetter Zeit mit den Kindern im Freien. Auf unseren Spaziergängen im Wald, über Feld und Wiese haben wir die Möglichkeit uns im Freien zu bewegen. Die Kinder erhalten genügend Zeit und Raum gemeinsam die Schätze der Natur mit allen Sinnen zu erfahren und entdecken.
Der Waldtag für alle Kinder ab drei Jahren ist ein Zusatzangebot vom Kinderhaus Ahoi. Der Waldtag rotiert wöchentlich, damit alle Kinder daran teilnehmen können. Der Waldtag soll den Kindern Erlebnisse und neue Erkenntnisse in der Natur bieten. Diese bietet uns die Möglichkeit mit allen Sinnen die Umwelt zu erforschen und zu entdecken. Bei Waldbesuchen werden die motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert, die Sinneswahrnehmung angeregt und div. andere Entwicklungsbereiche erweitert und gefestigt.